Stefan Klein

Projektleiter gamecity:Hamburg Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg unter Zulassung als Anwalt, arbeitete Stefan Klein in verschiedenen Positionen in der Hamburger Medien Wirtschaft. Vom Filmrechtehandel über Animationsfilm-Produktion […]

Heiko Gogolin

Redaktionsleiter Reload Riesenbuhei GmbH Heiko Gogolin ist Journalist, DJ und Mitbesitzer der Plattenfirma Pingipung. Seit 30 Jahren ist er begeisterter Spieler. Die Hälfte davon arbeitet er journalistisch und akademisch über Gameskultur. […]

Friedrich Kirschner

Visueller Künstler und Software-Entwickler Hochschule für Schauspiel Ernst-Busch Friedrich Kirschner ist visueller Künstler und Software-Entwickler. Er nutzt Computerspiele und Echtzeit-Animationstechniken als Grundlage für animierte Kurzfilme, live Performances und interaktive Installationen. […]

Arne Busse

Referent in der Bundeszentrale für politische Bildung /bpb (*1966) studierte Theaterwissenschaft, Germanistik, Nordamerikastudien, Kunst- und Kulturwissenschaften in München und Berlin. Er ist Mitbegründer der Spielstätte für freies Theater »Theaterdock« in […]

Martin Lorber

PR Director und Jugendschutzbeauftragter Electronic Arts Martin Lorber arbeitet seit 2004 für Electronic Arts, einem weltweit führenden Hersteller von Computer- und Videospielen. Er ist dort PR Director und Jugendschutzbeauftragter. Seit […]

Uke Bosse

Uke Bosse wurde in den 80er Jahren von Spielen wie Leather Goddesses of Phobos und Bubble Bobble massgeblich geprägt und misst an deren Schöpfungskraft noch heute jede Form der digitalen […]

Ulrich Tausend

Soziologe, Sport- und Erlebnispädagoge, Jahrgang 1979 Der Soziologe Ulrich Tausend befasst sich seit vielen Jahren mit Computerspielen. Als 20-jähriger gründete er 2000 die Onlinespiele Firma Neodelight.com, die im Jahr 2008 verkauft […]

Matthias Löwe

Interaktionsdesigner – Jahrgang 1987, matthias.loewe@creative-gaming.eu Matthias Löwe engagiert sich in Form von Workshops, Talks und Festivals mit der Initiative Creative Gaming für einen künstlerischen und kreativen Einsatz von Computerspielen. In […]