• Aktivitäten
  • Beispiel-Seite
  • gamescom
  • generation@
  • Impressum
  • Initiative Creative Gaming
  • Kontakt play13
  • play
  • play-Festival
  • play11
  • PLAY13
    • Veranstalter und Unterstützer
  • PLAY14
    • Presse play14
  • Presse
  • Programm 2011
  • Programm 2012
  • Programm 2013
  • Programm 2014
    • FEIERN 2014
    • MACHEN 2014
    • PLAY-Conference
    • REDEN 2014
    • SEHEN 2014
  • Stimmen zu PLAY
  • Tickets
  • Veranstalter und Unterstützer
  • Kontakt

play 13

COLUMN 1

  • PLAY
    • News
    • Spielorte
    • Presse
      • Nachberichte
      • Pressespiegel Artikel
      • Pressespiegel TV
    • Anmeldungen und Vorverkauf
    • Veranstalter/Unterstützer
    • Kontakt
  • Programm
    • MACHEN
      • Tagesworkshops
      • Kurzworkshops
      • Mitmachen für Alle
      • play13-GameJam
      • Treffpunkt: Digitaler Spielplatz
      • Workshops für Multiplikatoren, Eltern, Lehrer und Fachleute
    • SEHEN
      • Ausstellung
      • Mittagskino
      • Betriebsrundgang
      • Betriebsrundfahrt
    • REDEN
      • Kurzinputs
      • Talk
        • Gäste Talk am Mittwoch
        • Gäste Talk am Donnerstag
        • Gäste Talk am Freitag
      • Beratung und Orientierung
    • FEIERN
      • Poetry Slam
      • Lookalike-Meetup
      • Battle of the Bands
      • Party
  • Personen
  • play-Archiv
    • play07 hannover
    • play08 potsdam
    • play09 potsdam
    • play10 potsdam
    • play11 potsdam
    • play12 potsdam
    • playhamburg12
    • PLAY13 Hamburg

COLUMN 2

Veranstalter und Unterstützer

PLAY14 ist eine Veranstaltung der Initiative Creative Gaming e.V. , des jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V. in Kooperation mit spielbar.de, der Plattform der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zum Thema Computerspiele, dem JIZ – Jugendinformationszentrum Hamburg der Behörde für Schule und Berufsbildung

Unterstützt von: Medienstiftung Hamburg Schleswig-Holstein; Amt Medien in der Senatskanzlei Hamburg; SAE Institute Hamburg; HAW Hamburg – Fakultät Design Medien und Information mit dem Masterstudiengang Games; BürgerStiftung Hamburg; Games-Career; hi-life Agentur für Veranstaltungen

Alsterdamm; A MAZE.; BDK Fachverband für Kunstpädagogik e.V.; Behörde für Justiz und Gleichstellung; Bigpoint; Bücherhallen Hamburg; Hoeb4U; Büro für Suchtprävention der Hamburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V.; Fachhochschule Wedel; Filmbüro MV; Frische Medien Hamburg; Gamestorm Berlin e.V.; GameTreff des Offenen Kanals Schleswig-Holstein; Hamburg Kreativ Gesellschaft; Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg; Metropolis-Kino;  Pop Rocket Games; Quinke Networks; Reeperbahn Festival; Researching Centre of Media Cultures (RCMC); Social Media Week Hamburg; Universität Hamburg – GamingLAB im  Medienzentrum der Fakultät Erziehungswissenschaft;

Partner:
Mediennetz Hamburg e.V.; Next-Level-Conference; International Games Week Berlin

Mehr Informationen zu den Veranstaltern und Unterstützern (in Arbeit)

  • Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  • Metropolis-Kino
  • JIZ
  • jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.
  • Initiative Creative Gaming e.V.

COLUMN 3

COLUMN 3

Auch hier ist PLAY13


Veranstalter

PLAY13
ist eine Veranstaltung der

Initiative Creative Gaming e.V.

In Kooperation mit:

spielbar.de, die Plattform der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zum Thema Computerspiele

Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zum Thema Computerspiele

Jugendinformationszentrum Hamburg

Faszination Technik Klub

jaf - Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.



Gefördert mit Mitteln von:

Medienstiftung Hamburg Schleswig Holstein

Amt Medien in der Senatskanzlei Hamburg