dys4ia

Probleme mit Erwartungshaltungen, Kategorisierungen und Ängsten von Transgendern werden in sämtlichen Medien zum Stoff spannender Einblicke in unsere Gesellschaft. In Videospielen ist dies noch eine relativ neue Richtung, welche sich […]

Epic Sax Game

Pippin Barr’s Videospielumsetzung der musikalischen Biographie Serghei Stepanovos, welcher 2010 auf dem Euro Vision Song Contest mit einem Saxophon Solo YouTube eroberte. pippinbarr.com

Lucid Trips

In Lucid Trips schlüpft man in ein beinahe körperloses Bewusstseins-Ding, um kunstvoll gestaltete surreale Traumplaneten in einer virtuellen Realität zu erforschen. Anders als bei konventionellen Videospielen gibt es bei Lucid […]

Partyrs

Datum: Dienstag - Samstag
Allesamt sind sie diese Nacht der Einladung gefolgt: Dorothy, die Eule, Borgi, ein Roboter, der Steinhaufen Bron, Robin, Stan, Sam und jede Menge anderer Wesen. Ein farbenfroher bunter Haufen, der […]

Escape the Room

Spielort: Heiligengeistfeld | Datum: Donnerstag, 18.09.2014, Freitag, 19.09.2014, und Samstag, 20.09.2014, jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr.
Der rote Schatten wagt es schon wieder! Der Plan, einen Strahlenwerfer in den Orbit zu schießen, kann nur noch durch die Spielerinnen und Spieler durchkreuzt werden. Seine Schergen warten schon […]

Gender-Hacks

Im Rahmen des Themenschwerpunktes PLAYfair – Gender in Computerspielen werden nicht nur  existente Rollenbilder thematisiert, sondern auch die Auflösung dieser. Hier gibt es verschiedene Retro-Spiele zu sehen, die so verändert […]

Perfect Woman

Perfect Woman ist ein Tanzspiel für die Kinect, in dem es auf ironische Art und Weise darum geht, eine möglichst perfekte Frau zu werden. Karriere, Familie und Privatleben sowie viele […]

PLAY along – Musik in Videospielen

In diesem Bereich der Ausstellung dreht sich alles um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Sound und Musik in Videospielen. Musik kann in Videospielen ganz unterschiedliche Stimmungen erzeugen und auch die Geschichten […]

PLAY fair – Gender in Videospielen

Im Gender-Bereich der Ausstellung dreht sich alles um Repräsentationsformen von Geschlechtern in Videospielen. Vom Gamedesign bis hin zur erzählerischen Perspektive erkunden wir hier, wie sich u.a. die Darstellung von Frauenfiguren […]

Mirrormoon EP

Ein erfahrbares Musik-Album: Mirror Moon ist eine experimentelle Reise durch den Weltraum und seinen verschiedensten merkwürdigen Planeten, Artefakten und Rätseln. Im Cockpit Platz genommen, gilt es zunächst, mit der Steuerung […]