Kurzworkshop: 3D Game Character Design

Spielort: SAE Institute | Datum: Donnerstag, 18.09.2014, 15:15 bis 17:15 Uhr
In diesem Workshop kann man dabei zusehen, wie 3D-Objekte und -Spielfiguren im Computer erzeugt werden und wie diese später in Computerspielen verwendet werden können. Dieser Workshop richtet sich explizit an […]

Kurzworkshop: Musik und Sounds in Games

Spielort: SAE Institute | Datum: Mittwoch, 17.09.2014, Freitag, 19.09.2014, jeweils 09:15 bis 11:15 Uhr
In diesem Workshop kann man auf spannende Weise erfahren, warum Computerspiele sich anhören, wie sie sich anhören. Im Workshop Game-Audio dreht sich alles um Soundeffekte, Sprachaufnahmen und Musik für Computerspiele. […]

Kurzworkshop: Philosophieren über Games

Spielort: Justizvollzugsschule | Datum: Donnerstag, 18.09.2014, 09:15 bis 11:15 Uhr
Dies ist ein Workshop für alle Gamerinnen und Gamer, die nicht einfach nur zocken, sondern auch gerne über Spiele quatschen. Schieße ich in Call of Duty meine Freunde tot? Wenn […]

Kurzworkshop: Eigene Apps entwickeln – ein Workshop für Schülerinnen und Schüler

Spielort: Justizvollzugsschule | Datum: Mittwoch, 17.09.2014, 11:15 bis 13:15
In diesem Workshop werden gemeinsam Spiele für Smartphones und Tablets entwickelt. Am Anfang steht das sorgfältige Design, um es im nächsten Schritt in die programmierte Logik umzusetzen. Damit die Apps […]

Kurzworkshop: Was ist ein gutes Spiel?

Spielort: Justizvollzugsschule | Datum: Mittwoch, 17.09.2014, 13:15 bis 15:15 Uhr
Im Kurzworkshop „Was ist ein gutes Spiel“ kann über die eigenen Lieblingsspiele diskutiert werden und darüber, warum diese zu den besten Spielen überhaupt zählen. Im Austausch mit anderen Spielerinnen und […]

Kurzinput: Was macht ein Game Programmierer?

Spielort: Bigpoint | Datum: Mittwoch, 17.09.2014, 15:00 Uhr
Wie werden eigentlich Computerspiele programmiert? Wie setzt man die Figuren eines digitalen Spiels in Bewegung? Tim Balzer ist Technical Producer bei Bigpoint und an der Entwicklung des Browsergames DarkOrbit beteiligt. […]

Tim Balzer

Tim Balzer programmiert seit neun Jahren beruflich und seit fast vier Jahren ist er als Programmierer für die Computerspiele von Bigpoint zuständig. Angefangen hat Tim als Entwickler, ist mittlerweile aber […]

Prof. Andrew Burn

Andrew Burn ist Professor für Medienbildung an der University of London und beschäftigt sich mit der Medienkompetenzförderung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Bereich digitaler Spiele. Als Leiter des DARE Collaborative (Digital|Arts|Research|Education) […]

Dr. Tomas Rawlings

Tomas Rawlings, doctorate in Software Studies, works as Design & Production Director at Auroch Digital, a Bristol based video games development studio and consultancy and GameTheNews.net. He focusses on video […]

Vorträge

Mit der PLAY-Conference wird das PLAY-Festival in diesem Jahr erstmalig um eine Tagung ergänzt, die sich an ein Fachpublikum richtet. Die beiden Einstiegsvorträge sind dabei auch für Besucherinnen und Besucher […]