PLAY along – Musik in Videospielen

In diesem Bereich der Ausstellung dreht sich alles um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Sound und Musik in Videospielen. Musik kann in Videospielen ganz unterschiedliche Stimmungen erzeugen und auch die Geschichten […]

PLAY fair – Gender in Videospielen

Im Gender-Bereich der Ausstellung dreht sich alles um Repräsentationsformen von Geschlechtern in Videospielen. Vom Gamedesign bis hin zur erzählerischen Perspektive erkunden wir hier, wie sich u.a. die Darstellung von Frauenfiguren […]

Mirrormoon EP

Ein erfahrbares Musik-Album: Mirror Moon ist eine experimentelle Reise durch den Weltraum und seinen verschiedensten merkwürdigen Planeten, Artefakten und Rätseln. Im Cockpit Platz genommen, gilt es zunächst, mit der Steuerung […]

PLAY art – Analog in Videospielen

Im PLAYart Bereich zeigen Künstlerinnen und Künstler Werke, die sich auf das Thema digitales Spielen beziehen, selbst aber weit ab vom Bildschirm stattfinden. Darunter große Installationen, interaktive Projektionen, ein Escape […]

David-Kay Solèr

David-Kay Solèr wurde schon immer von den Geschichten aus Büchern, Filmen und Computerspielen angetrieben. Sowohl zeichnerisch als auch schriftlich hat er großen Spaß daran, Welten zu kreieren und sie mit […]

Kurzworkshop: Charakter-Design

Spielort: Alsterdamm | Datum: Mittwoch, 17.09.2014, Freitag, 19.09.2014, jeweils 09:15 bis 11:15 Uhr
In diesem Workshop erproben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Herangehensweisen für die Entwicklung und Gestaltung eines Spielcharakters. Nach der Vorstellung einiger Methoden zur Ideenfindung und Erstellung von Charakteren, werden die eigenen Figuren mit […]

Kurzworkshop: Charakter- und Storyentwicklung

Spielort: Alsterdamm | Datum: Mittwoch, 17.09.2014, Freitag, 19.09.2014, jeweils 11:15 bis 13:15 Uhr
In diesem Workshop erschafft jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine eigene Hauptfigur und entwickelt daraus eine kleine Geschichte. Bei der Entwicklung der Hauptfigur stehen besonders ihre Vergangenheit und ihre Persönlichkeit […]

Denise Gühnemann

Denise Gühnemann studierte Deutsche Philologie (M.A.) und schrieb ihre Abschlussarbeit über das Point&Click-Adventure Edna bricht aus. Seit ihrer Kindheit und King’s Quest IV: The Perils of Rosella liebt sie Computerspiele […]

Betriebsrundgänge bei Bigpoint

Spielort: Bigpoint | Datum: Mittwoch, 17.09.2014, Donnerstag, 18.09.2014, Freitag, 19.09.2014, jeweils 12:00 Uhr
Am Mittwoch, am Donnerstag und am Freitag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Bigpoint, einem der weltweit führenden Entwickler und Publisher von Browser-Spielen. Wie sieht die Arbeit vom […]

Stadtrundfahrt

Datum: Mittwoch, 17.09.2014, Donnerstag, 18.09.2014, jeweils 14:00 bis 17:00 Uhr
Hamburg ist mittlerweile einer der wichtigsten Standorte für die Gamesindustrie. Am Mittwoch und Donnerstag besuchen wir jeweils verschiedene Gaming-Standorte in Hamburg und erhalten dabei individuelle Betriebsführungen. Wo wird in der […]