Kurzworkshop: Philosophieren über Games

Spielort: Justizvollzugsschule | Datum: Donnerstag, 18.09.2014, 09:15 bis 11:15 Uhr
Dies ist ein Workshop für alle Gamerinnen und Gamer, die nicht einfach nur zocken, sondern auch gerne über Spiele quatschen. Schieße ich in Call of Duty meine Freunde tot? Wenn […]

Kurzworkshop: Eigene Apps entwickeln – ein Workshop für Schülerinnen und Schüler

Spielort: Justizvollzugsschule | Datum: Mittwoch, 17.09.2014, 11:15 bis 13:15
In diesem Workshop werden gemeinsam Spiele für Smartphones und Tablets entwickelt. Am Anfang steht das sorgfältige Design, um es im nächsten Schritt in die programmierte Logik umzusetzen. Damit die Apps […]

Kurzworkshop: Was ist ein gutes Spiel?

Spielort: Justizvollzugsschule | Datum: Mittwoch, 17.09.2014, 13:15 bis 15:15 Uhr
Im Kurzworkshop „Was ist ein gutes Spiel“ kann über die eigenen Lieblingsspiele diskutiert werden und darüber, warum diese zu den besten Spielen überhaupt zählen. Im Austausch mit anderen Spielerinnen und […]

Vorträge

Mit der PLAY-Conference wird das PLAY-Festival in diesem Jahr erstmalig um eine Tagung ergänzt, die sich an ein Fachpublikum richtet. Die beiden Einstiegsvorträge sind dabei auch für Besucherinnen und Besucher […]

Talks

An allen vier Festivaltagen bietet PLAY14 jeweils eine spannende und informative Talkrunde zu aktuellen Computerspielthemen – unterbrochen von Krachkistenmusik und aufgelockert mit spielerischen Elementen. Es muss nicht immer eine klassische […]

Yet Another World

Spielort: Salon im Haus 73 | Datum: Mittwoch, 17.9.2014, Donnerstag, 18.9.2014, Freitag, 19.9.2014, jeweils 19:00 Uhr
Extraleben präsentieren auf der PLAY14 ihre zukunftsweisenden Forschungsergebnisse im Bereich der Entwicklung virtuellen Lebens. Zu diesem Zweck manipulieren sie die Videospielwelt des Games Grand Theft Auto IV derart, dass sie […]

Late View

Spielort: Alsterdamm | Datum: Freitag, 19.09.2014, 20:00 bis 23:00 Uhr
Pünktlich zum Wochenende heißt es: Überstunden in der Ausstellung, denn jeder ist geladen zum entspannten Spielen und Schnacken. Wer noch die überschüssige Energie der Woche abtanzen muss, kann dies zur […]

PLAY new – Independent in Videospielen

In diesem Bereich dreht sich alles um Independent Games: Abschlussarbeiten, Studienprojekte, aber auch etablierte Spieleentwicklerinnen und -entwickler, die unabhängige Wege einschlagen, werden hier gezeigt. Unter anderem kann hier auch anhand zahlreicher […]

Textilarbeit zu digitalen Spielen

Angela Müllenborn fertigt Textilarbeiten zum Thema digitale Spiele an. In der PLAY14-Ausstellung werden ihre gehäkelten Gespenster zu sehen sein. Weitere Arbeiten von Angela findet ihr hier.

Stencils zu digitalen Spielen

Stephan Burger ist ein Street Art Künstler. Seine einzigartigen Unikate sind mit Hilfe von selbst entworfenen und handgeschnittenen Schablonen von Hand gesprüht. Weitere Infos findet ihr auf seiner Facebookseite.