Vera Marie Rodewald

Vera Marie Rodewald ist Vorstand beim jaf e.V. – Verein für medienpädagogische Praxis, Redaktionsleiterin beim Onlinemagazin für Medienbildung und Nachwuchsförderung Mediennetz Hamburg und Mitinitiatorin der Initiative Creative Gaming e.V.. Ihre […]

Matthias Löwe

Matthias Löwe engagiert sich in Form von Workshops, Talks und Festivals mit der Initiative Creative Gaming für einen künstlerischen und kreativen Einsatz von Computerspielen. In und neben seinem nun abgeschlossenem […]

Nike Wilhelms

Nike Wilhelms arbeitet freiberuflich in den Bereichen Text & Konzept. Bei PLAY14 ist sie Teil des Presseteams und kümmert sich um PR und die Fachpresse aus dem Games-Bereich. Für ihr […]

Valentina Birke

Valentina Birke, Medienpädagogin, Jahrgang 1989, studiert in Hamburg Soziale Arbeit. Neben ihrem Studium ist sie Referentin bei Blickwechsel e.V. und Mitarbeiterin bei verschiedenen medienpädagogischen Projekten, z.B. Klickerkids und FilmDirEinen. Bei […]

Florian Krause

Florian Krause studierte Musikwissenschaft und Philosophie in Bremen sowie Kulturwissenschaften in Lüneburg. Als Mitglied der Initiative Creative Gaming arbeitet er an medienpädagogischen Projekten rund ums Computerspielen. Bei PLAY14 kümmert sich […]

Kathrin Joswig

Kathrin Joswig ist seit 2011 Teil der Initiative Creative Gaming und zahlreicher anderer medienpädagogischer Projekte. Zur Zeit beendet sie ihr Studium in Diplom-Erziehungswissenschaften in Hamburg. Sie leitet und organisiert Workshops […]

Andreas Hedrich

Als Initiator und Sprecher der Initiative Creative Gaming setzt Andreas Hedrich sich für den kreativen Umgang mit Computerspielen ein. Darüber hinaus ist er Vorstand des Mediennetz Hamburg e.V., Mitglied des […]

Jan Krienke

Jan Krienke studiert Deutsch und Geschichte an der Uni Greifswald und arbeitet freiberuflich als Medienpädagoge. 2012 hat er die ComputerSpielSchule Greifswald mit aufgebaut und über ein Jahr lang betreut. Seit […]

Christiane Schwinge

Christiane Schwinge hat Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie studiert. Nach ihrem Studium hat sie an mehreren medienpädagogischen Forschungsprojekten mitgearbeitet. Derzeit ist sie als Netzwerkkoordinatorin im Projekt BBS futur 2.0 tätig. Bereits […]

Carina Schwering

Carina Schwering arbeitet an kultur- und medienpädagogischen Projekten mit Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Film, Creative Gaming, PC, Internet, Redaktion und Theater. Sie organisiert außerdem Elternabende für Medienerziehung und […]