Workshop 4: Außerschulischer Einsatz von Computerspielen (DE)

Spielort: Justizvollzugsschule | Datum: Mittwoch, 17.09.2014, 14:15 bis 16:15 Uhr
Wie kann ein kreativer Einsatz von digitalen Spielen in außerschulischen Projekten aussehen? Sonja Breitwieser vom Nürnberger Medienzentrum Parabol und Sebastian Ring vom Münchner JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung […]

Fortbildung: Kunst und Games

Spielort: Alsterdamm | Datum: Donnerstag, 18.09.2014, 13:15 bis 15:15 Uhr
Das renommierte Museum of Modern Art in New York nahm vor einiger Zeit verschiedene Computerspiele in seine Sammlung auf. Sind damit nun alle Computerspiele Kunst? Wohl kaum. Doch wie viel […]

Fortbildung: Geschichte und Games

Spielort: Justizvollzugsschule | Datum: Freitag, 19.09.2014, 11:15 bis 13:15 Uhr
Videospiele greifen zu einem sehr großen Anteil auf historische Themen zurück. Dabei schaffen sie für breite Schichten der Gesellschaft auf eine ganz besondere Art und Weise reizvolle, intensive Erlebnisse, in […]

Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer mit Unterrichtsbegleitung

Spielort: Justizvollzugsschule | Datum: Freitag, 19.09.2014, 12:00 bis 19:00 Uhr
In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Lehrkräfte mit ihren Klassen Methoden von Creative Gaming im Fachunterrricht ausprobiert. Ziel war dabei immer eine sinnvolle und nachhaltige Einbindung der Thematik unter Rückgriff […]

Fortbildung: MinecraftEdu

Spielort: Alsterdamm | Datum: Donnerstag, 18.09.2014, 11:15 bis 13:15 Uhr
Minecraft ist ein Sandbox- / Open-World-Spiel, das weltweit Millionen Spieler in seinen Bann zieht. In einer virtuellen, dreidimensionalen Welt aus Blöcken erschafft man Bauwerke, gräbt nach Rohstoffen und rekonstruiert so […]

Tagesworkshop: Game-Video

Spielort: Bigpoint | Datum: Mittwoch, 17.09.2014, Donnerstag, 18.09.2014, Freitag, 19.09.2014, jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr
Computerspiele haben eine ganz eigene Ästhetik und Erzählweise. Absurd wird es, wenn sie in der Realität nachgespielt werden. Mit Geräuschen und Bildern entstehen in diesem Workshop ganz neue Kurzfilme. Rennspiele, Streetfighter oder auch Sims dienen […]

Workshop 3: Minecraft in der Bildungsarbeit (FI & DE)

Spielort: Justizvollzugsschule | Datum: Mittwoch, 17.09.2014, 14:15 bis 16:15 Uhr
Wie lässt sich Minecraft für den Chemie-Unterricht nutzen? Der Uelzener Lehrer Mirek Hancl setzt das Computerspiel regelmäßig zur Veranschaulichung von Lehrinhalten ein und teilt seine Erfahrungen unter anderem auf seinem […]

Probierworkshop: Gamesbacken

Spielort: Alsterdamm | Datum: Mittwoch, 17.09.2014, Donnerstag,18.09.2014, Freitag,19.09.2014, jeweils 15:00 bis 18:00 Uhr, Samstag, 20.09.2014, 10:00 bis 16:00 Uhr
In der Pixelbäckerei können kleine Leckereien rund um die eigenen Lieblings-Videospiele hergestellt werden. Man kann einfach vorbei kommen und sich überraschen lassen, was sich aus Marzipan, Matcha-Tee und Mürbeteig alles zaubern lässt. […]

Kurzworkshop: 3D Game Character Animation

Spielort: SAE Institute | Datum: Freitag, 19.09.2014, 15:15 bis 17:15 Uhr
Hier kann dabei zugesehen werden, wie ein 3D-Charakter animiert, also in Bewegung gebracht wird, um später in einem Spiel verwendet zu werden. Dieser Workshop richtet sich explizit an Einsteigerinnen und […]

Workshop 2: Methoden und Hintergründe von Creative Gaming (DE)

Spielort: Justizvollzugsschule | Datum: Mittwoch, 17.09.2014, 11:15 bis 13:15 Uhr
Andreas Hedrich und Sofia Kats erläutern die Hintergründe der Initiative Creative Gaming e.V.. Dabei stehen sowohl Methoden als auch aktuelle und erfolgreiche Projekte der medienaktiven Bildungsarbeit im Vordergrund. Wie lassen […]