• Aktivitäten
  • gamescom
  • generation@
  • Impressum
  • Initiative Creative Gaming
  • Kontakt play13
  • Personen und Institutionen
  • play
  • play-Festival
  • Play09 Programm
  • play10 Programm
  • play11
  • play12
  • PLAY13
    • Veranstalter und Unterstützer
  • PLAY14
    • Presse play14
  • PLAY14 Kontakt
  • Presse
  • Presse play13
  • Programm 2011
  • Programm 2012
  • Programm 2013
  • Programm 2014
    • FEIERN 2014
    • MACHEN 2014
    • PLAY-Conference
    • REDEN 2014
    • SEHEN 2014
  • Stimmen zu PLAY
  • Tickets
  • Tickets
  • Veranstalter und Unterstützer
  • Kontakt

Play14

COLUMN 1

  • PLAY14
    • News
    • Spielorte
    • Stimmen zu PLAY
    • Material
    • Team
    • Veranstalter und Unterstützer
    • play-Archiv
      • play07 hannover
      • play08 potsdam
      • play09 potsdam
      • play10 potsdam
      • play11 potsdam
      • play12 potsdam
      • playhamburg12
      • play13 hamburg
  • Programm
    • SEHEN
      • Ausstellung
      • Kino
      • Gamestouren
    • MACHEN
      • Tagesworkshops
      • Kurzworkshops
      • Probierstationen
      • Familientag
      • PLAY-Labor
      • Fortbildungen
      • multiPLAYer
    • REDEN
      • Kurzinputs
      • Talks
      • Vorträge
      • Karriere-Hafen
    • FEIERN
      • Empfang
      • Clubabende
        • Late View
        • Party
        • Cosplay
      • Theater und Performance
        • Escape the Room
        • Live Let’s Play
        • Poetry Slam
        • Live-Machinima
    • PLAY-Conference
      • Day 1: Games and Education
      • Day 2: Playing Society
    • Personen
  • Presse
    • Pressemeldung
    • Press release
    • Themen und Zielgruppen
  • Tickets

COLUMN 2

Veranstalter und Unterstützer

PLAY14 ist eine Veranstaltung der Initiative Creative Gaming e.V. , des jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V. in Kooperation mit spielbar.de, der Plattform der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zum Thema Computerspiele, dem JIZ – Jugendinformationszentrum Hamburg der Behörde für Schule und Berufsbildung

Unterstützt von: Medienstiftung Hamburg Schleswig-Holstein; Amt Medien in der Senatskanzlei Hamburg; SAE Institute Hamburg; HAW Hamburg – Fakultät Design Medien und Information mit dem Masterstudiengang Games; BürgerStiftung Hamburg; Games-Career; hi-life Agentur für Veranstaltungen

Alsterdamm; A MAZE.; BDK Fachverband für Kunstpädagogik e.V.; Behörde für Justiz und Gleichstellung; Bigpoint; Bücherhallen Hamburg; Hoeb4U; Büro für Suchtprävention der Hamburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V.; Fachhochschule Wedel; Filmbüro MV; Frische Medien Hamburg; Gamestorm Berlin e.V.; GameTreff des Offenen Kanals Schleswig-Holstein; Hamburg Kreativ Gesellschaft; Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg; Metropolis-Kino;  Pop Rocket Games; Quinke Networks; Reeperbahn Festival; Researching Centre of Media Cultures (RCMC); Social Media Week Hamburg; Universität Hamburg – GamingLAB im  Medienzentrum der Fakultät Erziehungswissenschaft;

Partner:
Mediennetz Hamburg e.V.; Next-Level-Conference; International Games Week Berlin

Mehr Informationen zu den Veranstaltern und Unterstützern (in Arbeit)

  • Veranstaltet von: Initative Creative Gaming e.V.
  • Veranstaltet von: jaf e.V.
  • In Kooperation mit: spielbar.de
  • In Kooperation mit: JIZ
  • Unterstützt von: Medienstiftung Hamburg Schleswig-Holstein
  • Unterstützt von: Amt Medien der Senatskanzlei Hamburg
  • Unterstützt von: SAE Institute Hamburg
  • Unterstützt von: HAW Hamburg
  • Unterstützt von: BürgerStiftung Hamburg
  • Unterstützt von: Games-Career
  • Unterstützt von: hi-life Agentur für Veranstaltungen
  • Unterstützt von: Alsterdamm
  • Unterstützt von: A MAZE.
  • Unterstützt von: BDK Fachverband für Kunstpädagogik e.V.
  • Unterstützt von: Behörde für Justiz und Gleichstellung
  • Unterstützt von: Bigpoint
  • Unterstützt von: Bücherhallen Hamburg
  • Unterstützt von: Hoeb4U
  • Unterstützt von: Büro für Suchtprävention
  • Unterstützt von: Fachhochschule Wedel
  • Unterstützt von: Filmbüro MV
  • Unterstützt von: Frische Medien Hamburg
  • Unterstützt von: Gamestorm Berlin e.V.
  • Unterstützt von: GameTreff des offenen Kanals Schleswig Holstein
  • Unterstützt von: Hamburg Kreativ Gesellschaft
  • Unterstützt von: LI-Hamburg
  • Unterstützt von: Metropolis-Kino
  • Unterstützt von: Pop Rocket Games
  • Unterstützt von: Quinke Networks
  • Unterstützt von: Reeperbahn Festival
  • Unterstützt von: Research Center Media and Communication
  • Unterstützt von: Social Media Week Hamburg
  • Unterstützt von: Universität Hamburg
  • Partner: Mediennetz Hamburg e.V.
  • Unterstützt von: Next Level Conference
  • Partner: International Games Week Berlin
  • Metropolis-Kino

Mehr Informationen zu den Veranstaltern und Unterstützern (in Arbeit)

  • Veranstaltet von: Initative Creative Gaming e.V.
  • Veranstaltet von: jaf e.V.
  • In Kooperation mit: spielbar.de
  • In Kooperation mit: JIZ
  • Unterstützt von: Medienstiftung Hamburg Schleswig-Holstein
  • Unterstützt von: Amt Medien der Senatskanzlei Hamburg
  • Unterstützt von: SAE Institute Hamburg
  • Unterstützt von: HAW Hamburg
  • Unterstützt von: BürgerStiftung Hamburg
  • Unterstützt von: Games-Career
  • Unterstützt von: hi-life Agentur für Veranstaltungen
  • Unterstützt von: Alsterdamm
  • Unterstützt von: A MAZE.
  • Unterstützt von: BDK Fachverband für Kunstpädagogik e.V.
  • Unterstützt von: Behörde für Justiz und Gleichstellung
  • Unterstützt von: Bigpoint
  • Unterstützt von: Bücherhallen Hamburg
  • Unterstützt von: Hoeb4U
  • Unterstützt von: Büro für Suchtprävention
  • Unterstützt von: Fachhochschule Wedel
  • Unterstützt von: Filmbüro MV
  • Unterstützt von: Frische Medien Hamburg
  • Unterstützt von: Gamestorm Berlin e.V.
  • Unterstützt von: GameTreff des offenen Kanals Schleswig Holstein
  • Unterstützt von: Hamburg Kreativ Gesellschaft
  • Unterstützt von: LI-Hamburg
  • Unterstützt von: Metropolis-Kino
  • Unterstützt von: Pop Rocket Games
  • Unterstützt von: Quinke Networks
  • Unterstützt von: Reeperbahn Festival
  • Unterstützt von: Research Center Media and Communication
  • Unterstützt von: Social Media Week Hamburg
  • Unterstützt von: Universität Hamburg
  • Partner: Mediennetz Hamburg e.V.
  • Unterstützt von: Next Level Conference
  • Partner: International Games Week Berlin
  • Metropolis-Kino

COLUMN 3

COLUMN 3

Jetzt NEU: PLAY15


Das Programm zum Festival für kreatives Computerspielen vom 15.-19. September 2015 in Hamburg wächst von Tag zu Tag

Auch hier ist PLAY14


PLAY 14

Das 7. Festival für kreatives Computerspielen findet vom 16.-20. September 2014 in Hamburg statt. Teil des Programms: PLAY-Conference

MIT SPIELEN SPIELEN!

PLAY14-Trailer

Neuste Einträge

  • Melody Eileen Schröder
  • Die Hübschen
  • David Moritz
  • Programmheft
  • Barbara Conrad

Veranstalter

PLAY14
ist eine Veranstaltung der

Initiative Creative Gaming e.V.

In Kooperation mit:

spielbar.de, die Plattform der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zum Thema Computerspiele

Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zum Thema Computerspiele

Jugendinformationszentrum Hamburg

jaf - Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.

play-Archiv

play07 hannover
play08 hamburg
play08 potsdam
play09 potsdam
play10 potsdam
play11 potsdam
play12 potsdam
play12 hamburg
play13 hamburg