Als Fachbereichsleiter bzw. Head Instructor für Game Programming und Game Art & 3D Animation am SAE Institute Hamburg ist Christoph Graf dafür zuständig, interessierte Menschen darin auszubilden, Videospiele zu produzieren. […]
Sebastian Ring, M.A., arbeitet am JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis in München und befasst sich dort schwerpunktmäßig mit interaktiven und digitalen Medien. In den vergangenen Jahren […]
Kinemathek Hamburg e.V. Die Kinemathek Hamburg e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, das „Verständnis für den Film und andere audiovisuelle Medien als künstlerische und informative Medien zu wecken, filmhistorische Kenntnisse […]
Spielort:SAE Institute | Datum: Donnerstag, 18.09.2014, 13:15 bis 15:15 Uhr & 15:15 bis 17.15
Hier lernen Jugendliche die Herangehensweise und Grundbegriffe des Gamedesigns kennen. Sie werden, angeleitet von Studierenden des Masterteilstudiengangs Games der HAW Hamburg, mit Charakterdesign, dem Spielbegriff und Fragen – z.B. zum Balancing […]
Hoch oben unter dem Dach des Thalia Theaters liegt die Theaterbar Nachtasyl. Hier haben sich die Schauspielerinnen und Schauspieler des Theaters einen Raum geschaffen, in dem allerhand Sehenswertes abseits der […]
Das Metropolis ist Hamburgs kommunales Kino. Seit über zwei Jahrzehnten leistet die Kinemathek Hamburg e.V. einen besonderen Beitrag zum Kinogeschehen in der Hansestadt. Nach umfangreichen Umbauten hat das Kino 2011 […]
Der dreieckige Platz im Herzen der Stadt hat eine lange Tradition als kultureller Ort der Stadt. Schon im 17. Jahrhundert wurde hier eine Oper gebaut, aber auch in der Neuzeit […]
Der Hamburger Entwickler und Publisher Bigpoint gehört zu den weltweit größten Games-Unternehmen und ist eines der Aushängeschilder der Games-Branche in Hamburg. In der Hansestadt hat der Browsergames-Gigant, der weitere Büros […]
Uke Bosse wurde in den 80er Jahren von Spielen wie Leather Goddesses of Phobos und Bubble Bobble massgeblich geprägt und misst an deren Schöpfungskraft noch heute jede Form der digitalen […]