Marten Seegers

Marten Seegers studiert Geschichte und Evangelische Religon auf gymnasiales Lehramt. Seit seiner Jugend ist er ein leidenschaftlicher Computerspieler und probiert nach wie vor noch fleißig vieles aus. Im Jahr 2012 […]

Madlen Milewski

Madlen Milewski, Jahrgang 1989, Lehramtsstudierende an der Universität Greifswald, arbeitet seit 2012 bei der ComputerSpielSchule Greifswald und führt dort verschiedene Events rund um das Thema digitale Medien und Spiele durch.

Lukas Deuschel

Lukas Deuschel ist mit Adventure Games von LucasArts großgeworden und beschäftigt sich seit 2004 aktiv mit der Entwicklung von Videospielen. Er hat 2013 sein Game Design-Studium an der HTW-Berlin abgeschlossen […]

Johannes Schmid

Johannes Schmid studiert den MA „British and American Cultures: Texts and Media“ an der Universität Hamburg. Seinen BA erwarb er 2012 ebenfalls an der Universität Hamburg im Fach Anglistik / […]

Ines Sura

Ines hat Geschichte und Evangelische Religion an der Universität Greifswald studiert, ist Mitglied der ComputerSpielSchule und Religionslehrerin. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt bei Medien und Religion – sie schreibt an ihrer Dissertation […]

Diana Knodel

Diana Knodel hat Informatik und Psychologie studiert und arbeitet als Produkt Manager bei XING. Programmieren ist Teamarbeit, kreativ und macht Spaß. Das will Diana durch Initiativen wie AppCamps vermitteln und […]

Bennet Schulz

Bennet Schulz studiert seit 2012 Deutsch und Geschichte für das Lehramt an Regionalschulen und arbeitet seit einem Jahr ehrenamtlich in der ComputerSpielSchule Greifswald.

Anna Dorokhova

Anna ist Studentin an der HAW Hamburg, Studiengang Zeitabhängige Medien – Games mit Vertiefung Design.

Anika Hohmann

Anika Hohmann hat Kommunikations-, Medien- und Theaterwissenschaften in Leipzig studiert. Sie ist Medienpädagogin, gestaltet Angebote für Kinder und pädagogische Fachkräfte und war u.a. im Kindermuseum „UNIKATUM“, für das Kinderkunstfestival „ZIGUZAJG“ sowie […]

Spiele und Apps für Vorschulkinder

Spielort: Zentralbibliothek | Datum: Samstag, 20.09.2014, 11:00 bis 18:00
Nicht, dass über die Sinnhaftigkeit und das Prädikat „pädagogisch wertvoll“ von Computerspielen schon besonders viel diskutiert wird – sollen es jetzt auch noch Apps für Vorschulkinder sein? Bevor jedoch ein […]