20. September 2008
Spiele machen, wie wir sie wollen!
Im anderen Schülerworkshop wurde mit einem 3D Spieleeditor gearbeitet, bei dem es auch darum geht, zu lernen, wie Computerspiele aufgebaut sind und welche Rolle Regeln dabei spielen. Nachdem die Jugendlichen das Programm ausprobiert haben, entwickelten sie eigene Spielideen. Die enstandenen Spiele reichen vom scheinbar unendlichen Kanallabyrinth bis hin zu eingesperrten Mathelehrern, die durch kniffelige Rechenaufgaben von bösen Zahlen befreit werden müssen. Eine der Schülerinnen resümierte nach dem Workshop: „Wenn ich das nächste mal Computer spiele, dann weiß ich, wie viele Regeln dahinter stecken und dass so ein Spiel total komplex aufgebaut ist.“
Auch im Workshop für Multiplikator/innen und Lehrer/innen wurde mit dem 3D Spieleeditor gearbeitet. Anschließend wurden mit dem analogen SpielSpiel noch neue Spielideen entwickelt, bei dem unter anderem der Groupie Hero enstanden ist: ein mit Tamborin steuerbares Spiel, bei dem man als Groupie im Takt der Musik Stofftiere und ähnliches auf die Bühne werfen muss.
Jana Dugnus von der Initiative Creative Gaming zu den Ergebnissen des Tages: „Es ist toll, wie viel Ideen in den Jugendlichen und den Erwachsenen stecken. Hier konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei noch lernen, wie ein Computerspiel aufgebaut ist. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht!“
Keine Kommentare
Noch keine Kommentare
RSS-Feed für Kommentare zu diesem Artikel. TrackBack URL
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.